
PFLEGEHINWEISE
WENN ES GUT GEPFLEGT WIRD, DANN KANN DEIN LEATHERMAN TOOL EIN LEBEN LANG HALTEN.
REINIGEN/SCHMIEREN/VORBEUGEN VON ROST UND KORROSION
Alle Leatherman Tools werden aus 100 % hochwertigem Edelstahl hergestellt (Ausnahme: Schraubeinsätze für den Werkzeugadapter sind aus Werkzeugstahl gefertigt). Edelstahl ist nicht rostsicher, er ist korrosionsbeständig. Je nach der Mischung aus Metalllegierungen können Edelstähle sehr korrosionsbeständig aber dafür relativ weich (wie Küchenbesteck) oder weniger korrosionsbeständig aber dafür ziemlich hart sein. Unsere Produkte werden aus letzterem gefertigt. Das bedeutet, dass Dein Tool sehr stabil ist und die Messer ihre scharfe Schneidkante behalten.
Je nachdem, womit Dein Leatherman Tool in Kontakt gekommen ist, gibt es mehrere mögliche Reinigungsmethoden.
-
Du kannst es mit einem dünnflüssigen Öl (z. B. WD-40, Liquid Wrench, CRC 3-36) reinigen, das dazu beiträgt, die in den Verbindungsstellen eingeschlossene Feuchtigkeit herauszuleiten.
-
Poliere gebeizte Oberflächen mit einem Poliertuch oder einem nicht-metallischen Schleifmittel (z. B. einem Scotchbrite Handpad oder einer weichen Bürste).
-
Verwende für Gelenk- oder Verschleißbereiche ein PTFE/Teflon-basiertes Schmiermittel, damit Dein Tool wieder reibungslos funktionieren kann.
-
Wenn sich zwischen den Klingen Ablagerungen oder klebrige Substanzen angesammelt haben, kann Dein Leatherman Tool auch in einer milden Lösung aus Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden.
-
Reinige Dein Leatherman Tool mit Terpentin oder anderen Testbenzinen, um Teer und ähnliche Substanzen zu entfernen. Warnung: Aceton oder Bremsenreiniger können Kunststoffteile beschädigen.
-
Ohne ordnungsgemäße Pflege kann Korrosion einsetzen. Dein Leatherman Tool sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt, getrocknet und neu geschmiert werden, um Rost und Korrosion zu verhindern. Dies gilt vor allem dann, wenn Dein Leatherman Tool Salzwasser oder Meeresumgebungen ausgesetzt wurde. Wenn dies der Fall gewesen ist, spüle es in frischem Wasser, trockne es ab und schmiere es mit einem leichten Öl ein.
KLINGEN SCHÄRFEN
Klingen von Leatherman Messern können gerade, gezackt oder beides sein. Die Schärfungsmethoden variieren bei Deinem Leatherman Tool je nach Art des Messers (Hinweis: gezackte Kanten sollten nicht in der gleichen Art wie gerade Kanten geschärft werden).
Klingen mit gerader Kante können mit allen Standardutensilien, einschließlich Wetzsteinen, Stäben und verschiedenen Sets, geschärft werden.
Der Leatherman Standard-Schärfwinkel für Klingenabschnitte mit gerader Kante beträgt 32 ° (16 ° pro Seite). Gezackte Klingenabschnitte sind auf 20 ° (einseitig) geschärft.
Gezackte Klingen benötigen ein Schärfungssystem, das speziell auf gezackte Kanten ausgerichtet ist, um die Wölbung der Zacken zu erhalten. Schärfe gezackte Klingen nur auf der scharfen Seite. Eine Schärfung der flachen (Rück-) Seite der Klinge führt dazu, dass die Zacken abgeschliffen werden, was die Leistungsfähigkeit der Klinge verringert.